Wie kam unser Vergleichsergebnis zustande?
Auf unserer Startseite haben wir die verschiedene Dunstabzugshauben miteinander verglichen. Alle stammen zwar aus verschiedenen Preiskategorien, aber dennoch haben wir sie anhand von überschneidenden Metriken bewertet. Die Bewertung ist lediglich unsere Meinung und muss nicht die Meinung von Anderen Personen sein. Im folgenden erklären wir Ihnen, was wir bewertet haben und wie ein Produkt welche Prozentzahl bekommen hat.
Zurück zum Dunstabzugshauben Vergleich
Die Vergleichsmetriken
Um mehrere Dunstabzugshauben zu vergleichen, kann man aus unserer Sicht nur fair sein, wenn man gleiche Eigenschaften miteinander vergleicht. Also nur Eigenschaften, die auch jedes Produkt hat (wie z.B. Absaugleitung, Energieeffizienz usw.).
1. Saugleitung
100% = ab 950 m³/h
95% = 850-949 m³/h
90% = 750-849 m³/h
85% = 650-749 m³/h
80% = 550-649 m³/h
75% = 450-549 m³/h
70% = 350-449 m³/h
65% = 250-349 m³/h
60% = 150-249 m³/h
2. Maximale Geräuschemission
100% = ≤ 60 dB
95% = 60-62 dB
90% = 63-65 dB
85% = 66-68 dB
80% = 69-71 dB
75% = 72-74 dB
70% = 75-77 dB
3. Energieeffizienzklasse
100% = A+ oder besser
95% = A
90% = B
85% = C
80% = D
75% = E
70% = F
4. Kundenzufriedenheit
100% = 5 Sterne auf Amazon
95% = 4,5 Sterne auf Amazon
90% = 4 Sterne auf Amazon
85% = 3,5 Sterne auf Amazon
80% = 3 Sterne auf Amazon
75% = 2,5 Sterne auf Amazon
5. Preis/Leistung
Bei der Preis/Leistung kann man es nicht so einfach sagen, da wir hier schauen was das Produkt kann, wie teuer es ist und was für technische Details vorhanden sind. Anschließend setzen wir die ganzen Werte in Relation und bewerten somit das Produkt. Dieses Ergebnis spiegelt dann unsere Meinung wieder und kann nicht wie bei den anderen Faktoren einfach abgelesen werden.